Clubinfo

Unser Tauchclub wurde 1978 gegründet und hat derzeit 10 aktive Tauchlehrer. Bei unseren rund 140 Mitgliedern sind alle Altersklassen vertreten. Unser Verein bietet die ganze Palette an Tauchausbildung - vom Schnorchelkurs bis zur höchsten Ausbildungsstufe im Sporttauchen sowie zahlreiche Spezialkurse, wie zB Nachttauchen, Unterwasser-Navigation, Trockentauchen, Nitrox, etc. Neben regelmäßigen gemeinsamen Tauchgängen und Tauchausflügen in der Region und im Ausland, finden auch verschiedene Clubveranstaltungen, wie zB unser Grillfest und der Unterwasser-Parcours, statt. TaucherInnen und solche die es werden wollen, sind bei uns herzlich willkommen.

Was bedeutet Sporttauchen

wir Sporttaucher wollen in erster Linie Spaß haben und die Unterwasserwelt genießen. Wir treffen uns regelmäßig, um die heimischen Gewässer zu erkunden und unsere Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Wir machen aber auch gemeinsame Ausflüge und Tauchreisen. Die meisten unserer Mitglieder tauchen hauptsächlich im Urlaub. Wer bei uns die Ausbildung zum Gerätetaucher macht, kann sich sicher sein, dass er im Urlaub zu den besten gehört.

  • Wir tauchen mit Buddy

    Unser "Buddy" (so bezeichnen wir unseren Tauchparter/unsere Tauchpartnerin) ist immer mit dabei. So sicher das Tauchen heute im Vergleich zu früher auch ist - wenn wir in eine unvorhergesehene Situation geraten, dann hilft uns unser Buddy dabei, das Problem zu beheben. Das gibt Sicherheit, zumal die Hilfestellung und das Retten bei uns zu den elementaren Ausbildungsschritten gehört.




  • das gute liegt so nah

    Nicht nur am Meer gibt es viel zu sehen. Auch in unseren heimischen Gewässen verbirgt sich so mancher Schatz. Viele, die zum erstenmal mit uns einen Tauchgang im Alten Rhein absolvieren sind erstaunt, was es hier alles zu sehen gibt. Hechte, Karpfen, Zander, Welse, Krebse, Aale und Jungfischschwärme tummeln sich zwischen den üppigen Wasserpflanzen. Vor allem im Frühjahr, wenn die ersten Seerosen sprießen ist die Sicht oft sehr gut und man kann Tauchgänge wie im Aquarium genießen. 

  • Tauchreisen

    Die meisten unserer Mitglieder unternehmen regelmäßig Reisen in subtropische oder tropische Gewässer. Ägypten ist besonders beliebt, weil die Anreise nicht allzu lange dauert, die Preise erschwinglich und die Unterwasserwelt unvergleichlich ist. Vor einer solchen Reise raten wir unseren Mitgliedern, im Rahmen einer unserer Clubtauchgänge die Tarierung und den Umgang mit den Instrumenten zu üben. Dann macht es im Urlaub umso mehr Spaß.

  • Tauchen bei kalten temperaturen

    Einige von uns tauchen das ganze Jahr. Wer einmal Geschmack am Tauchen mit einem Trockenanzug gefunden hat, den lässt es nicht mehr los, zumal in der kalten Jahreszeit Sichtweiten fast wie am Meer herrschen. Besonders attraktive Tauchplätze findet man in Rohrschach und Goldach.

    Tauchausbildung

    Tauchinteressierte zu sicheren Tauchern auszubilden ist für uns eine Herzensangelegenheit. Die taucherischen Fähigkeiten lernen unsere Newcomer von erfahrenen Tauchlehrern. Neben der Tauchtheorie und –praxis stehen dabei Sicherheit und Spass im Vordergrund. Auch weiterführende Kurse finden regelmäßig statt.

    Infrastruktur

    • Eine gute Infrastruktur freut jeden Taucher. Wir bieten daher unseren Mitgliedern ein umfangreiches Spektrum an Tauchequipment an. Eine moderne Füllanlage versorgt unsere Mitglieder kostenlos mit Pressluft

    • Masken, Schnorchel, Hallenbadflossen, Pressluftflaschen, Atemregler und Blei stehen allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung

    • Unser Clubheim ist das Freizeithaus an der Ache in Bregenz, das uns für Theoriekurse und auch für Veranstaltungen zur Verfügung steht.